Unter dem Motto
„100 + 1 Jahre TSV - die bunte Mischung machts!“
fand am 3. Dezember die Kinderjahresfeier statt.
BTB/STB Landesfinale Dance
Punktgleiche Sieger aus Hohenlohe
Über 30 gemeldete Gruppen traten in unterschiedlichen Wettkampfkategorien und Altersklassen beim STB/BTB-Landesfinale Dance an. Zahlreiche Zuschauer, darunter Familienangehörige und Freunde der über 350 Tänzerinnen und Tänzer, aber auch Tanzbegeisterte waren in Ingelfingen zu Gast. Der TSV Ingelfingen war nicht nur Ausrichter, sondern auch mit zwei Gruppen im Finale vertreten. Die „Dancing Stars I“ erreichten in der Kategorie Wettkampf Basic (Altersgruppe Jugend) Platz fünf und die Gruppe „Out of Control“ ertanzte sich punktgleich mit „Alfiriel“ vom TSV Weißbach in der Kategorie Wettkampf Advanced (Altersgruppe 18+) den ersten Platz. Nun geht es darum, fürs neue Wettkampfjahr Themen, Musik und Kostüme auszuwählen und mit neuen Choreografien zu starten.
HZ 29.11.22
Vizemeisterschaft für Ingelfinger und Künzelsauer Turnerinnen
Die Mädels unseres Turnstützpunktes waren beim Landesfinale/ Mannschaft in Illerieden wieder auf Erfolgskurs.
Bereits 6.45 Uhr war Abfahrt für die E-Jugendmannschaft, aber das zeitige Aufstehen hat die Turnerinnen nicht gehandicapt, sich im Wettkampf mit noch 11 weiteren Mannschaften zu behaupten. Die
Qualifikation über die Bezirksfinals war nötig, um beim Landesfinale des STB teilnehmen zu dürfen, also alles Top-Teams.
Die E-Jugend, bestehend aus Gloria Morari, Linette Badt, Leonie Reminder, Lena Schmidt und Sofia Ivanov, zeigte an allen Geräten was sie im Training in den letzten Einheiten geübt hatten.
Natürlich fanden die Kampfrichter hier und da kleine Fehler, aber viel Grund zu Abzügen gaben die Übungen nicht her. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Gloria, sie überzeugte mit
tollen Übungen, erhielt sogar am Boden die Höchstpunktzahl und gewann den Wettkampf in der inoffiziellen Vierkampfwertung knapp vor einer Turnerin aus Backnang und Besigheim. Mit 168,30 Pkt.
belegte der TSV Ingelfingen einen hervorragenden 2. Platz hinter Besigheim und vor Backnang.
Im zweiten Wettkampfdurchgang waren die Turnerinnen aus Künzelsau in der D-Jugend am Start. Mit Timea Wirth, Arina Herter, Leyla Braun, Alina Lengard und Larena Paul ist die Mannschaft in ihrem
Leistungsvermögen recht ausgeglichen und so gab es auch hier für die Kampfrichter nicht wirklich Anlass zu großen Punktabzügen. Mit nur 0,45 Pkt. Abstand zum Landesmeister vom TV Wetzgau belegte
das Künzelsauer Team den 2. Platz vor der Mannschaft vom TSV Süßen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Timea und Arina, sie hatten einen richtig guten Tag erwischt. Mit 60,0 Pkt. erzielte Timea das beste Vierkampfergebnis, Arina war mit 59,65 Pkt.
drittbeste Turnerin des Tages.
Als Kampfrichter standen uns Melina Schneider und Amelie Wirth zur Seite - vielen Dank!!!
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen zu diesen guten Ergebnissen.
Von links: Peter Onisk Trainer TSG Öhringen, Erwin Bergmann Vizepräsident KTV Hohenlohe, Tina Philippiak TSG Öhringen, Tamara Schneider TSV Ingelfingen, Bernd Kaufmann Vorsitzender des Vorstandes Sparkasse Hohenlohekreis, Jonas Albrecht TSV Markelsheim, Ralf Weigel Präsident KTV Hohenlohe, Liska Böttinger TSV Ingelfingen, Alexander Eidel Trainer TSV Markelsheim
KTV – Nachwuchsturner*innen mit Sparkassen Pokal geehrt
Seit 2004 ehrt die Sparkasse Hohenlohekreis die besten Nachwuchsturner*innen der KTV Hohenlohe. In seiner Begrüßung unterstrich
der Vorstandsvorsitzende, Bernd Kaufmann, die langjährige Unterstützung der Sportvereine in Hohenlohe ...
Radausflug Jedermänner Saale – Unstrut vom 2. bis 4. September 2022
Der Jedermann Radausflug führte in diesem Jahr nach Thüringen und Sachsen-Anhalt, entlang der Flüsse Saale und Unstrut ...
Emslandausflug der Jedermänner
Am Donnerstagmorgen den 26. Mai, um 05:45 Uhr, sammelte unser Busfahrer Willi Schuhmacher vom Busunternehmen Metzger, 40 Jedermänner mit Frauen und Gästen zur Fahrt
in Richtung Emsland ein. Basis für die Einladung war die über 50-jährige Freundschaft, zwischen Willi Lühn und Rudi Wiedemann ...
Für alle begeisterten Radsportfreunde bietet der RADtreff Ingelfingen die passende Gruppe. Gefahren wird immer Montags in folgenden Gruppen:
Die leichte Gruppe bewegt sich vorwiegend im Tal, die schwereren Gruppen fahren auch auf die Hohenloher Ebene hoch. Auf Einsteiger wird Rücksicht genommen.